Uni Erlangen (Biologikum) am 12.1.2016 um 19 Uhr
Archiv der Kategorie: Allgemein
Neues Materiallager
Alle Jahre wieder
Silvester vor der Hütte
Speleotect (Erdbebenforschung in Österreichs Höhlen)
Auf spiegel.de: „Trekking in der Mammuthöhle: Glück tief“
Trekking in der Mammuthöhle: Glück tief
Auf spiegel.de ist ein kleiner Artikel zur Höhlenforschung erschienen.
Dient vorallem als Werbung für das Hörbuch:
http://www.amazon.de/dp/386385005X/ref=nosim?tag=wwwspiegelde-21
Nichtsdestotrotz werde ichs mal probehören…Rezension folgt.
Technik-Test am 15.03.2015
Als Freunde der Technik treffen wir uns am Sonntag, 15.03. in der Fränkischen Schweiz. In einer Grotte/Durchgangshöhle werden wir unser neues Equipment testen:
- DistoX2: Erstkalibrierung, Tests
- eventuell Test mit Topodroid (auf einem Tablet)
- erster Praxistest von Drohnenaufnahmen in Höhlenräumen
Jede/r Interessierte ist natürlich herzlich eingeladen! Ein genauer Ort oder Uhrzeit stehen noch nicht fest, bei Interesse bitte eine kurze Mail an klaus@fund-ev.de.
24. Dezember bis 4. Januar – Winterforschungswoche
„The same procedure as every year?“
Gibt es bei uns eh nicht. 🙂 Aber natürlich gab es während der Winterforschungswoche wieder eine herrliche Silvesterparty bei absolut traumhaften Schneeverhältnissen. Eine Geburtstagsparty mit dem obligatorischen Schweinebraten. Und natürlich Erkundungstouren in der Mammuthöhle.
In der Höhle galt die Aufmerksamkeit dem „Dreiteiligen Abgrund“. Wegen Seilmangel am Ende werden wir da wohl bald mal wieder vorbei schauen – nicht zuletzt wegen der starken Bewetterung in diesem Höhlenteil, die auf Fortsetzungen hoffen lässt. Hoffen wir mal, dass der Canyon dann auch irgendwann wieder breiter wird… 😉
Jahreshauptversammlung 2014
Am 13.12.2014 fand wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Pitt stellte wie die letzten Jahren die Location zur Verfügung. Bei Pizza und Bier wurden zügig die Standardthemen abgehakt. Dabei wurde Uschi wieder als 1. Vorstand (österr.: 1. Obfrau) einstimmig bestätigt. Es folgte die Planung von Forschungsprojekten.
Die Raumfahrt des kleinen Mannes
Anlässlich des Höhlenunglücks im Riesending hat die „Zeit“ einen schönen Artikel über die Motivation von Höhlenforschern geschrieben: Die Raumfahrt des kleinen Mannes. Bemerkenswert ist, dass der Autor selbst auch in dieser Höhle unterwegs war und somit weiß worüber er schreibt. 🙂
Wir drücken dem verletzten HöFo sowie allen an der Rettungsaktion Beteiligten natürlich alle Daumen!






